Täuscht eine Idylle vor. In realität hat es -3 Grad Celsius mit viel Wind und ich stehe auf einer Eisplatte über den Abgrund gebäugt in der Hoffnung nicht auszurutschen.
DSC_3571.JPG
Weg auf einem Vulkangesteinfeld zu einem Flugzeugwrack auf dem schwarzen Strand.
DSC_3628.JPG
Wenwens Spiel mit den Wellen an einem schwarzen Strand. Am Ende siegten die Wellen doch.
DSC_3660.JPG
DSC_3702.JPG
DSC_3705.JPG
DSC_3712.JPG
DSC_3816.JPG
DSC_3833.JPG
DSC_3847.JPG
DSC_3849.JPG
Brücke über die so genannte "Eislagune". Unter dieser Brücke fließen vom Gletscher abgebrochene Eisbrocken ins Meer.
DSC_3859.JPG
DSC_3891.JPG
Eine Eishöle unter einem Gletscher.
DSC_3898.JPG
DSC_3924.JPG
DSC_3934.JPG
DSC_3965.JPG
Hell leuchtende wolkenähnliche Gebilde. Einheimische haben uns erklärt, dass das mit Nordlichtern zu tun habe und wir, wenn es dunkel wird, nach echten Nordlichtern ausschau halten sollen.
DSC_4076.JPG
Tatsächlich gab es dann am Abend Nordlichter zu sehen.
DSC_4083.JPG
DSC_4108.JPG
DSC_4117.JPG
DSC_4151.JPG
DSC_4152.JPG
DSC_4166.JPG
Wenwen inspiziert eine vulkanische Austrittsstelle von heißem Wasserdampf gemischt mit nach faulen Eiern duftendem Schwefel-Wasserstoff.
DSC_4204.JPG
DSC_4212.JPG
DSC_4230.JPG
DSC_4242.JPG
Beim Wandern Entdeckten wir diesen Tümpel, in welchen Wasser von einer vulkanischen heißen Quelle fließt.
DSC_4246.JPG
Bei 0 Grad Celsius ist das Verlassen des Tümpels allerdings eine kühle Angelegehnheit.
DSC_4255.JPG
DSC_4264.JPG
DSC_4266.JPG
DSC_4267.JPG
DSC_4270.JPG
DSC_4272.JPG
DSC_4303.JPG
DSC_4330.JPG
Der Schlund eines Vulkanes.
DSC_4335.JPG
DSC_4337.JPG
DSC_4372.JPG
DSC_4437.JPG
DSC_4439.JPG
DSC_4445.JPG
DSC_4447.JPG
DSC_4469.JPG
DSC_4480.JPG
Geysir
DSC_4495.JPG
DSC_4498.JPG
Eine unserer Gastgeber hielt sich Vögel in Ihrer Wohnung...
DSC_4499.JPG
Museum of Geothermal Energy.
DSC_4504.JPG
DSC_4527.JPG
Wanderung durch ein Gebiet mit sehr vielen vulkanischen heißen Quellen und einem Geothermalen Fluss.